Jetzt auch die Bildung „Mit der Schule ist es wie mit der Medizin. Sie muss bitter schmecken, sonst nützt sie nichts!“Heinrich Spoerl (aus „die Feuerzangenbowle“) […]
Kategorie: politisches Tagesgeschäft
Noch mehr Steuern
Kommt jetzt eine Zuckersteuer? „Die Kunst Steuern einzunehmen besteht darin, die Gans zu rupfen ohne, dass sie schreit.“Maximilien de Béthune, duc de Sully Ein Witz […]
Ein heißes Wochenende für Nord-Rhein-Westfalen
Ausnahmsweise mal nicht der Klimawandel „Diejenigen, die bereit sind, grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“Benjamin Franklin […]
Schießt sich die EU wieder einmal ein Eigentor?
Die EU führt Zölle für E-Autos aus China ein „Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner […]
Respektlosigkeit oder Normalität
Selenskyj im Bundestag „Respekt gilt denen, die ihn verdienen, nicht denen, die ihn verlangen.“Paulo Coelho Was ist passiert Am 12. Juni redete Selenskyi im deutschen […]
Jetzt bin ich doch ein wenig enttäuscht
Eine persönliche Bewertung der EU-Wahlen „Um Feinde zu bekommen, ist es nicht nötig, den Krieg zu erklären. Es reicht, wenn man einfach sagt, was man […]
Die Kommunisten frohlocken
Trump endlich verurteilt „Es gibt zwei Arten von Fernsehen. Die eine macht die Intelligenten gegenüber der Regierung kritischer und die zweite lässt die Dummen für […]
Wie schnell der 7. Oktober 2023 vergessen ist
Jetzt wirft man den Israelis sogar Völkermord vor „Am schnellsten beendet man einen Krieg, indem man ihn verliert.“George Orwell Was ist geschehen Es ist noch […]
Wie schnell der 7. Oktober 2023 vergessen ist
Auf einmal sind die Israelis die Bösen „Vergib deinen Feinden, aber vergiss nicht ihre Namen“John F. Kennedy Es ist schon gut ein halbes Jahr her […]
Ist die AfD rechtsextrem oder vielleicht…
Das Gerichtsurteil vom Verwaltungsgericht Köln „Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.“Dieter Hildebrandt Der Sachverhalt […]
Neueste Kommentare