Eine Waffenruhe muss her – um jeden Preis „Einmal wird dieser schreckliche Krieg doch aufhören, einmal werden wir auch wieder Menschen und nicht allein Juden […]
Kategorie: politisches Tagesgeschäft
Verteidigungspolitik im Auge der Ukrainekrise
Zivilschutz „Vom Kriegsführen halte ich nichts. Es gebiert nichts Gutes. Wenn man nicht zur Verteidigung des Vaterlandes oder um einer Gefahr vorzubeugen den Degen zieht, […]
Verteidigungspolitik im Auge der Ukrainekrise
Beschaffung von Großgerät „Der Motor des Panzers ist ebenso seine Waffe wie die Kanone.“Heinz Guderian Einführung In diesem Abschnitt meiner Betrachtungen will ich keine Überlegungen […]
Verteidigungspolitik im Auge der Ukrainekrise
Munitionsversorgung „Den Kampf Mann gegen Mann gewinnt bei gleichwertigen Gegnern, wer eine Patrone mehr im Lauf hat.“Erwin Rommel Der Ukraine geht die Munition aus Immer […]
Verteidigungspolitik im Auge der Ukrainekrise
Die Wehrpflicht „Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.“Winston Churchill Einleitung Seit Beginn des Ukraine-Krieges rückt die Bundeswehr so nach und nach mehr […]
Ist der „Green Deal“ am Ende?
Oder ist alles doch nur Wahlkampf „Demokratie ist die Wahl durch die beschränkte Mehrheit anstelle der Ernennung durch die bestechliche Minderheit.“George Bernard Shaw Kehrt endlich […]
Die totale Selbstüberschätzung
Wenn Grüne reisen „Gerade Menschen, die mit ihrem leben nicht zu Rande kommen, kommen leicht in Versuchung, sich für den Mittelpunkt der Welt zu halten.“Ernst […]
Ist die Bundeswehr kriegstüchtig?
Jetzt fehlt anscheinend Munition „Ich bediene mich aller meiner Waffen gegen meine Feinde wie das Stachelschwein, das, sich sträubend, mit allen seinen Spitzen verteidigt.“Friedrich der […]
Der unbändige Kampf gegen rechts
Ist die AfD vom Verfassungsschutz unterwandert? „Ich traue inzwischen überhaupt keinem Geheimdienst mehr. […] Das sind arme Schweine. Die leiden unter zwei psychischen Krankheiten: Die […]
Wird das Neutralitätsgebot unterwandert?
Neutralität im Beamtenwesen „Wenn man von Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muss man sie gut bezahlen.“Johann Wolfgang von Goethe Erinnern sie […]
Neueste Kommentare