Der wöchentliche Wahnsinn aus der 32. Woche
„Der Mensch, der gar nichts liest, ist immer noch besser informiert als der Mensch, der nur Zeitung liest.“
Walter Scheel – Wikipedia
Spionageprozess gegen Krah-Mitarbeiter Jian Guo
Erinnern sie sich noch? Da ist doch ein Mitarbeiter des EU Abgeordneten Maximilian Krah (AfD) wegen Spionage aufgeflogen. Jetzt beginnt der Prozess. Und der ÖRD lässt keine Möglichkeit aus, darauf hinzuweisen, dass er für den Abgeordneten Krah tätig war. Dass, wie die Bild schon 2024 berichtet hat, Guo auch als Informant für den Verfassungsschutz gearbeitet hat, wird natürlich verschwiegen. Man will halt nur die AfD mit Dreck beschmeißen. Aber was erwarten wir schon vom ÖRD, dem sozialistischen Propagandafunk?
Quellen: BILD vom 27.04.2024 und BILD vom 05.08.2025
Kunst und Pornografie

Diese Statue steht derzeit vor dem Dragor Fort in der Nähe von Kopenhagen. Jetzt soll sie entfernt werden. In der Dänischen Zeitung Berlingske sagt die Journalistin und Pfarrerin Gotfredsen in einem Kommentar, die Statue sei dem feuchten Traum eines Mannes entsprungen und werde kaum dazu beitragen, dass Frauen ihren eigenen Körper akzeptieren, wie er ist. Meines Erachtens ist das dann aber das Problem der Frauen.
Was ich mich allerdings frage, war diese Pfarrerin schon einmal in Rom? Und was sagt sie dann zu den Statuen, die offenherzig ihr männliches Gemächt präsentieren. Oder läuft die da mit einer Augenbinde rum. Feministinnen sind schon seltsam, oder?
Quellen: The Guardian (DK) und DER SPIEGEL
Das Problem mit den Renten
Unser derzeitiges Rentensystem platzt aus allen Nähten. Es muss etwas geschehen, sofort. Falsch, es hätte längst etwas geschehen müssen. Im MOMA am 06.08 wurde dazu die Arbeitsministerin Bärbel Bas zu diesem Thema gefragt. Sie sagte, man wolle Anfang 2026 eine Kommission einrichten. Naja, besonders eilig scheint sie es mit dem Thema ja nicht zu haben. 2026 – Einrichtung einer Kommission. 2027 – Beratung in den Ausschüssen und Vorlage des Gesetzesentwurf. 2028 – Nachberatung in den Ausschüssen. Und schwupp ist es 2029. Und dann wird ja wieder gewählt.
Ach so, „die Rente ist sicher“, um es mit Norbert Blüms Worten zu beschreiben.
Das Problem mit den Reichsbürgern
Erinnern sie sich noch an die Razzia von vor drei Jahren? Oder ist das schon vier Jahre her. Nun ja, seitdem sitzen Mitglieder der Gruppe um den Prinzen von Reuss in U-Haft. Seit gut einem Jahr laufen die Prozesse. So richtig was gefunden hat man wohl immer noch nicht. Von großartigen Verurteilungen habe ich bisher nichts gehört.
Aber Überraschung, in der letzten Woche hat man drei weitere Mitglieder der Reichsbürger im Rahmen von Razzien festgenommen, die auch der Gruppe des Prinzen zugeordnet werden. Wenn man da genauso viele Beweise hat, wie bisher, dann wird das ein zähes Unterfangen für die Staatsanwaltschaft.
Quelle: Tagesschau am 07.07.
Merz arbeite sogar im Urlaub
Das Vorgehen der Israelis in Gaza ist umstritten. Zumindest bei unserer links-grünen Blase. Jetzt will Israel sogar Gaza komplett besetzen um der Hamas den Garaus zu machen. Das finden die Ökosozialisten gar nicht gut. Und da Merz unbedingt Kanzler will, macht er wieder einmal einen Bückling. Und so verkündet er, „… Unter diesen Umständen genehmigt die Bundesregierung bis auf Weiteres keine Ausfuhren von Rüstungsgütern, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen können…“
Kann man machen. Muss man aber nicht. Was in jedem Fall aber fehlt ist eine Aussage zur Hamas. Unter diesen Umständen friert die Bundesregierung jegliche Geldleistung an Palästinenser ein, die möglicherweise für den Krieg gegen Israel eingesetzt werden können. Das wäre doch mal eine Hausnummer, oder?
Quelle: NIUS und Tichys Einblick
Die Wahrheit über „Omas gegen rechts“
Ich halt die Masse von denen für hirnlose Mitläufer. Dass die teilweise Geld bekommen, um zu Demonstrationen zu reisen, ist mittlerweile auch kein Geheimnis mehr.
Es wird aber immer besser. Die Leiterin dieser Organisation in Berlin ist eine gewisse Maja Wiens. Und man höre, bzw. lese und staune, Maja Wiens war zu Zeiten der DDR der Stasi-IM „Marion“. Wer es also bis jetzt noch nicht wusste, jetzt sollten alle wissen, welch Geistes Kind „Omas gegen rechts“ sind. Dass sie sich auch noch mit der ANTIFA verbrüdert schließt eigentlich nur den Kreis.
Quelle: Tichys Einblick
Geld von den Falschen
Sie kennen es bestimmt. Stadtfeste leiden immer am Mangel an Finanzmitteln. Man ist auf Spender angewiesen. Genau das Problem hatte kürzlich auch die Lausitzer Kleinstadt Golßen. Auf der Spenderliste stand allerdings auch Brandenburgs AfD-Landtagsfraktionschef Hans-Christof Berndt. Und das geht ja gar nicht. Geld von den Rechten, also bitteschön. Neben den üblichen Demonstrationen hat sich nun auch die Stadtverordnetenversammlung mit dem Thema befasst. Zu einem Beschluss, die Spende zurückzuweisen, ist es allerdings nicht gekommen.
Was ich mich da aber frage, wenn Geld von Rechten so unerwünscht ist, wieso müssen AfD-Mitglieder und deren Wähler überhaupt noch Steuern zahlen?
Quelle: ACHGUT
Das Ende der Windenergie
„Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin…“, so hat Carl Sandburg einmal geschrieben. Aber was hat das mit Windenergie zu tun? Verändern wir das Zitat einfach einmal: „Stellt euch mal vor, wir haben Energiewende, und keiner macht mit.“ Ohne fremde Investitionen dürfte in Deutschland nicht ein einziger Windpark laufen. Und trotzdem muss der Staat noch massiv mit Subventionen nachhelfen. Nun hat der Bund zwei Flächen für Windanlagen mit einer Gesamtleistung von 2.500 Megawatt ausgeschrieben.
Und nun Trommelwirbel. Am Ende der Frist ist nicht ein einziges Gebot eingegangen. Unsere grünen Gläubigen sollten sich eines mal klar machen. Investitionen sollen am Ende Gewinne bringen. Zumindest in der Wirtschaft. Und anscheinend ist das Geschäft mit der Windenergie doch nicht so lukrativ, trotz aller Subventionen.
Was halte sie eigentlich davon, wenn die Mitglieder der Grünen das mal machen. Die können und wissen doch immer alles.
Quelle: tagesschau
Schluss
Das war es dann mal wieder mit dem wöchentlichen Wahnsinn.
Und wie immer, einer zum Wochenende.
Ein Projektmanager, ein Maschineningenieur und ein Informatiker machen einen Autoausflug durch die Berge. Als sie gerade mal einen Pass hinunterfahren, reagieren plötzlich die Bremsen nicht mehr. Das Auto kommt von der Straße ab und stürzt ins Tal hinunter. Etwas benebelt steigen die drei aus.
Da meint der Projektmanager: „Tja, am besten machen wir mal ein Meeting und checken die Lage.“
Darauf der Maschinen Ingenieur: „Ach was, ich habe mein Sackmesser dabei, damit repariere ich die Bremsen.“
Kommt der Informatiker und sagt: „Warum so kompliziert, wir schieben die Karre wieder auf die Straße hinauf, steigen ein und schauen, ob es noch einmal passiert.“
In diesem Sinne eine schöne Woche noch.
Und bleiben sie mir gewogen.