Der wöchentliche Wahnsinn aus der 39. Woche
„Nach der Einheit waren wir wieder Lehrlinge. Viele fühlten sich fremd im Land. Sie hatten vom Paradies geträumt und wachten in Nordrhein-Westfalen auf.“
Joachim Gauck
Erkenntnisse aus dem Urlaub
Mein Urlaub ist zu Ende. Ich bin zuhause, schwer erkältet. Habe ich aus der Türkei mitgebracht. Ging mir aber nicht alleine so. Der ganze Flieger hat geschnieft und gehustet.
Und dann wird gerne behauptet, daran seien die Klimaanlagen schuld. Ich halte das für ein Gerücht. Um eine Atemwegserkrankung zu bekommen, ist eine Voraussetzung unabdingbar. Es braucht ein Virus. Manchmal auch ein Bakterium. Bei Atemwegserkrankungen eher unwahrscheinlich. Also ohne Virus keine Erkrankung. Vielleicht werden die Viren aber über die Klimaanlagen verteilt. Wer weiß? Vielleicht ist auch der Russe schuld, oder die AfD. Jedenfalls, ein Virus muss sein.
Oder ein Bakterium. Das kommt aber häufiger im Gedärm vor. Sie wissen schon, „Montezumas Rache“. Davon bin ich aber verschont geblieben. Das Essen war wohl einwandfrei.
Die Deutschen bleiben aus
Letztes Jahr war ich zur gleichen Zeit im gleichen Hotel. In diesem Jahr war das Hotel aber vergleichsweise schwach besucht. Russen waren allerdings wie im letzten Jahr stark vertreten. Wo sollen die auch hin? Die Europäer wollen die ja nicht haben. An den Wochenenden kamen auch die Türken.
Was fehlte waren die Europäer, insbesondere die Deutschen. Es scheint, als hielten die ihr Geld zusammen ob der etwas ungewissen Zukunft. Da wird dann schon mal am Urlaub gespart. Und das merken auch die Türken in den Urlaubsregionen.
Aber wie verträgt sich das mit den Aussagen unseres Superkanzlers? Sagt der nicht ständig, die Maßnahmen zur Wirtschaftsbelebung zeigen erste Erfolge? Wahrscheinlich aber in der falschen Richtung. Wäre bei dem Kanzler keine Überraschung.
Trotzdem war es schön
Ich würde sofort wieder hinfahren. Schön warm war es. Nur der letzte Tag war kalt. Nur 29 Grad. Am Pool liegen, Bier trinken, baden gehen, mit den Kindern rutschen. Abends gut und vielfältig Essen. Tolle Nachspeisen, natürlich traditionell fast eklig süß. Konnte man gut aushalten.
Ich frage mich nur, was die Deutschen gegen den Klimawandel haben. Wenn es bei uns so warm wäre, dann könnte man sich den langen Flug in die Türkei sparen. Oder nach Ägypten oder…
Die ewige Dunja Hayali
Die hatte sich nach ihren ekligen Aussagen zum Tod von Charlie Kirk kurzzeitig zurückgezogen. Der darauffolgende Shitstorm war wohl ziemlich heftig. Der Rückzug dauerte ganze zwei Tage. So schlimm kann es dann wohl doch nicht gewesen sein. Und gelernt hat sie natürlich nichts. Wäre wohl auch Zuviel erwartet.
Am Mittwoch ging es im MOMA um israelfeindliche Demonstrationen. Und da meinte die doch allen Ernstes, nicht jede Pro-Palästina-Demonstration sei automatisch anti-israelisch.
Ja, was denn sonst? Gerade bei diesen Demonstrationen wird doch regelmäßig skandiert, „from the River to the sea“. Das heißt, es geht um ein Palästina, in dem Israel nicht mehr existiert. Wenn das nicht israelfeindlich ist, was dann?
Ich glaube, diese ultralinke Propagandaschleuder hat einen Sockenschuss. Anders kann ich mir ihre Realitätsverweigerung nicht mehr erklären.
Feierlichkeiten in Saarbrücken
Heute finden die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken statt. Da werden auch die üblichen Luftpumpen auftreten. Natürlich auch die beiden Oberluftpumpen.
Eigentlich wäre das keiner Erwähnung wert. Allerdings bin ich an einer Konsolidierung unseres Haushaltes interessiert. Stellen sie also ihr Phrasenschwein auf. Sie kennen das ja schon. Für jede Phrase fünf Euro. Am Ende des Tages dürften wir mit den Geldern das nächste Milliardenloch schließen können.
Ist ja eigentlich lustig: Luftpumpen füllen Phrasenschweine. Wäre doch eine Schlagzeile für die Bild, oder?
Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen
Sie erinnern sich noch, da hat man den AfD-Kandidaten mit höchst fadenscheinigen Mitteln aus dem Rennen geboxt. Die Wähler haben das bei der Wahl honoriert. Viele sind einfach nicht zur Wahl gegangen, was hätte man auch noch wählen können? Mehr oder weniger Links. Die Wahlbeteiligung lag also nur bei 29,3 Prozent. Und von den abgegebenen Stimmen waren dann noch knapp zehn Prozent ungültig.
Zur Stichwahl treten jetzt zwei Kandidaten an, die zusammen 26,6 Prozent der Wahlberechtigten vertreten. Am Ende wird da einer Oberbürgermeister, der knapp über Zehn Prozent der Wahlberechtigten vertritt. Das ist dann wohl unsere Demokratie.
Übrigens müssen auch Wähler unserer demokratischen Parteien zuhause geblieben sein. Kann es sein, dass die wussten, dass es nichts mehr zu wählen gibt?
Quellen: Tichys Einblick und DIE ZEIT
Nochmal Ludwigshafen
Die für den Ausschluss des AfD-Kandidaten verantwortliche Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck muss wohl nach der Aktion einige Mails erhalten haben. Sie wissen schon, angebliche Hass-Mails und so was. In etwa 300 Fällen hat die Stadt Ludwigshafen Strafanzeige gestellt.
Blöd ist nur, dass bei einem Großteil der Anzeigen kein Ermittlungsverfahren eröffnet wird. Die haben eben keine strafrechtliche Relevanz. Ermittelt werde lediglich in 47 Fällen, so die Polizei auf Anfrage von Apollo News.
Da kann man es wieder einmal sehen. Erst mit Scheiße schmeißen, und wenn dann ein Teil, zurückkommt, beleidigte Leberwurst spielen. Aber so sind die Linken halt. Wenig belastbar.
Quelle: Apollo News
Trump warnt vor Paracetamol
Bei einer Pressekonferenz wollte Trump vor der Einnahme des Schmerz- und Fiebermittels Tylenol (in Deutschland Paracetamol) für Schwangere warnen. Er bringt dieses Mittel mit einer Häufung von Autismus in Verbindung. Ob er es getan hat weiß ich jetzt nicht. Tut auch nichts zur Sache.
Auf jeden Fall wurde er schon wieder einmal als Lügner beschimpft. Schwangere in den USA gingen sogar soweit, und nahmen das Medikament öffentlichkeitswirksam ein.
Blöd ist nur, dass der Hersteller 2017 selbst vor der Anwendung dieses Produktes bei Schwangeren abriet.
Wie auch immer, die Forschungslage ist unklar.
Die links-grüne Blase ist sich wohl aber einig. Es kann nur eine Lüge sein, es kommt ja von Trump.
Quellen: NIUS und NIUS
Hitzevorsorge
Die „Hitzekrise“ schlägt unglaubliche Stilblüten. In Berlin ist man nun auf die tolle Idee gekommen, einen sogenannten Cooling Point einzurichten.

Der besteht also aus ein paar Blumenkisten, einem luftigen Dach als Schattenspender und ein paar Sitzmöglichkeiten. Ein Brunnen für Frischwasser soll auch in der Nähe sein. Die Blumen müssen von den Benutzern selbst gegossen werden. Ob das klappt? Nun denn, der Cooling Point hat vielleicht Platz für zehn Personen.
Dafür kostet das teil mal eben 45.000 Euro. Ist allerdings mobil, was immer das heißt.
Was hätte man mit diesem Geld so Vernünftiges anfangen können. Zum Beispiel Reparatur von Schultoiletten. Aber was immer grüne Ideologen anfassen, es ist unnütz und vor allem teuer.
Quellen: Berlin.de und NIUS
Schluss
Das war es dann mal wieder mit dem wöchentlichen Wahnsinn.
Und noch einer zum Feiertag
In einem Eisenbahnabteil sitzen eine umwerfende Blondine, eine Nonne, ein Holländer und ein Deutscher. Der Zug fährt in einen Tunnel und man hört den Knall einer Ohrfeige. Mit roter Wange sieht man den Holländer als der Zug aus dem Tunnle fährt.
Denkt die Blondine: Der wollte mich wohl angrapschen, hat aber die Nonne erwischt, und die hat ihm eine gegeben.
Denkt die Nonne: der ist wohl der Blondine an die Wäsche gegangen, und die hat ihm eine geklebt.
Denkt der Holländer: wie gemein, der Deutsche grabscht die Blondine an und ich bekomme eine gelangt.
Denkt der Deutsche: hoffentlich kommt bald der nächste Tunnel, dann gebe ich ihm noch eine.
In diesem Sinne einen schönen Feiertag noch.
Und bleiben sie mir gewogen.