Was an diesem CO2-Wahn wirklich dran ist
„Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden.“
Heinz Rühmann
Was ich mal in der Schule gelernt habe
Ich bin 1966 eingeschult worden. Mit Jahresbeginn 1970 besuchte ich dann das Gymnasium. Und da kam es immer wieder einmal vor, dass man sich mit CO2-beschäftigen musste. War es Chemie oder Physik? Es ist egal, ich lernte, dass CO2 ein Gas in der Luft ist, was einen Anteil von etwa 0,04 Prozent hat. Wirklich aufregend war das nicht.
In der Biologie lernten wir dann, dass der Mensch Luft einatmet. Dabei beträgt der Sauerstoffanteil etwa 20 Prozent, der CO2-Anteil die besagten 0,04 Prozent. In der Ausatemluft ist der Anteil des Sauerstoffs auf 16 Prozent zurückgegangen, der Anteil des CO2 auf 4 Prozent angestiegen. Damit auf der Erde aber immer genügend Sauerstoff vorhanden ist, gibt es Pflanzen. Und die trennen mit Hilfe der Photosynthese das CO2, setzen also wieder Sauerstoff frei.
Dann lernten wir noch was von Sauerstoff und Kohlenstoffatomen. Das war dann sicher in Chemie. Das war es dann aber schon. Wirklich aufregend war das nicht. Und über den ganzen Klima-Scheiß hat da noch keiner gesprochen.
Klimawandel – eine Ersatzreligion
Mittlerweile haben wir Klimawandel, schuld ist im Wesentlichen CO2, zumindest erzählt man uns das. Wenn man das aber seriös betrachtet, dann sind plötzlich doch Zweifel angebracht. Wie schon gesagt, der Anteil von CO2 in der Luft beträgt etwa 0,04 Prozent. Diese Konzentration bestand auch schon vor der Industrialisierung. Und jetzt befürchtet man, dass die CO2-Konzentration möglicherweise auf 0,05, vielleicht auch auf 0,06 Prozent ansteigen könnte. Und das soll am Ende tatsächlich zum Verglühen der Erde führen? Zweifel sind angesagt.
Nun wissen wir auch, dass auf der Erde CO2 auf natürlichem Wege emittiert wird. Dem gegenüber steht der eindeutig vom Menschen verursachte Anteil der CO2-Emissionen. Wie hoch dieser Anteil aber an den gesamten Emissionen ist, da streiten sich die Geister. Klimafanatiker setzen diesen Anteil bewusst sehr hoch an, unrealistisch hoch. Klar, da kann man den Bürgern immer ein schlechtes Gewissen einreden. Denn sie wären ja schuld an dem Ganzen. Seriöse Wissenschaftler sehen das Ganze deutlich realistischer. Da liegt der vom Menschen verursachte Anteil deutlich unter 20 Prozent. Teilweise sogar noch darunter. Ich komme darauf zurück.
Letztendlich müssen wir feststellen, dass diese ganze Klimadiskussion schon mit religiösem Eifer betrieben wird. Die Wissenschaft wird dabei gerne vergewaltigt. Andere Meinungen werden diskreditiert. Seriöse Wissenschaft wird nicht mehr betrieben.
Und jetzt kommt Trump
Der steigt zunächst einmal aus dem Pariser Abkommen aus. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass CO2 von der Schadstoffliste verschwindet. Natürlich läuft die ganze Klima-Mafia Amok. Hängt doch an der ganzen Klimahysterie eine komplette Wirtschaft. Da geht es um riesige Beträge. Allein in Deutschland spricht man mittlerweile von Billionenbeträgen. Und sie können sicher sein, dass Geld ist am Ende nicht weg. Das haben dann halt nur Andere. Und diese Profiteure, da spielen auch Leute wie George Soros und Bill Gates eine Rolle, lassen sich natürlich nicht gerne in die Suppe spucken.
Eines steht fest. Wann immer es um viel Geld geht, sollte man skeptisch sein. Gerade Politiker und deren Schergen sind nicht frei von Korruption. Ich erinnere nur einmal an Habeck und seine Freunde und deren Verstrickungen mit der Agora Energiewende. Auch wenn Wikipedia dazu schreibt, das sei eine gemeinnützige GmbH, der sollte wissen, dass die verschiedenen Agoren alles sind, nur nicht gemeinnützig. Das Gleiche gilt auch für viele Umweltschutzinstitutionen. Man muss eigentlich nur schauen, wie die sich finanzieren.
Nun, denen hat Trump jetzt den Kampf angesagt.
Woher kommt aber das alles?
Wenn man das alles berücksichtig, dann stellt sich die Frage, warum ist CO2 plötzlich ein Schadstoff? Irgendeiner muss das doch festgelegt haben? Und hat der wissenschaftliche Erkenntnisse einfach ignoriert?
Ich kann sie beruhigen. Die ganze CO2-Religion hat ihren Anfang nicht in irgendwelchen Schülerprotesten oder internationalen Abkommen genommen. Die CO2-Hysterie hat die Politik verursacht. Dass da Lobby-Verbände eine Rolle spielen, ist vermutlich nicht von der Hand zu weisen.
Wo aber hat das aber seinen Anfang genommen?
Es war die Obama-Administration, die 2009 das Märchen vom CO2 aufbrachte. Obama wollte seinerzeit eine umfangreiche Klimagesetzgebung durchsetzen. Leider folgt ihm der Senat nicht, zu unterschiedlich sind die Interessen. Selbst demokratische Senatoren verweigern die Gefolgschaft, vor allem wenn sie aus Staaten kommen, die von Öl oder Kohle leben.
Es muss also mein Trick herhalten. Obama beauftragt daher die US-Umweltbehörde EPA, CO2 als Schadstoff einzustufen. Damit wird CO2 als „Gefahr für die öffentliche Gesundheit und das Wohlergehen“ eingestuft. Das hat natürlich auch massive juristische Auswirkungen. Diese Einstufung ist nun Grundlage für eine absolut restriktive Gesetzgebung. In Deutschland reicht diese mittlerweile bis in die Verfassung.
Fest steht aber, dass es keine fundierte wissenschaftliche Begründung für diesen Hype gibt. Diese Entscheidung ist einzig und allein auf einen faulen Trick eines Politikers zurückzuführen. Es ist der Demokrat Barack Obama, wobei man die Demokraten heute eher als Kommunisten einstufen muss.
Was ist aber nun Realität?
So genau weiß ich das nicht. Ich bin aber überzeugt, dass der Klimawandel zum einen und die Bedeutung des CO2 zum anderen von Klimafanatikern völlig überzeichnet werden.
In diesem Zusammenhang hat sich der australische Geologe Ian Plimer bei skynews geäußert. Dort sagt er, dass gerade einmal 3% der CO2-Emissionen vom Menschen stammen. Demnach seien 97% der Emissionen natürlich. Und wer jetzt behauptet, dass diese 3% verantwortlich für den Klimawandel seien, der müsse auch beweisen, dass die anderen 97% keine Auswirkungen haben. Das Plimer aufgrund dieser Meinung bei Wikipedia als Klimaleugner beschimpft wird, spricht eigentlich für sich. (Der Kommentar auf X, engl.)
Im Prinzip ist es hierbei egal, ob der Mensch für drei, zehn oder 20 Prozent verantwortlich ist. Entscheidend ist der fehlende Beweis über die Auswirkungen des Restes.
Wenn sie im Internet nach Texten zur Entwicklung der CO2-Konzentration suchen, dann tun sie sich unter Umständen recht schwer. Denn viel dieser Berichte sind logischerweise vom Klimaaktivismus durchtränkt. Am Ende muss das Ergebnis das Märchen vom menschengemachten Klimawandel bestätigen. Trotzdem sollte man wissen, dass der CO2-Gehalt in der Erdgeschichte schon wesentlich höher war als heute. Allerdings sollte man dabei auch beachten, dass die Erdgeschichte in Millionen Jahren rechnet. Und da ist dann die Betrachtung einer Eiszeit, die vielleicht 100.000 Jahre gedauert hat eher ein Mückenschiss.
Trotzdem habe ich zu diesem Thema kürzlich einen Kurzbeitrag gelesen, der sich genau mit diesem Phänomen beschäftigt hat. Der erkannte nämlich, dass sich die CO2-Konzentration in der Atmosohäre über die Jahrmillionen kontinuierlich verringert hat. Der leichte Anstieg der letzten Jahrzehnte spielt dabei kaum eine Rolle. Vielmehr kommt der Bericht zu dem Schluss, dass der derzeitige CO2-Gehalt in der Atmosphäre sich einem Punkt genähert hat, an dem Leben überhaupt noch möglich ist. Leider kann ich diesen Beitrag aber nicht mehr finden.
Aber sie wissen auch so, ohne CO2 kein Pflanzenwachstum, ohne Pflanzen keine Tiere, ohne Tiere keine Menschen. Heißt, ohne CO2 kein Leben.
Zusammenfassung
Es ist schon ein Kreuz mit diesem CO2. Allerdings ist die Bedeutung dieses Gases für den Klimawandel wohl eher marginal einzuschätzen. Fest steht jedenfalls, dass die Verteufelung dieses Gases mit einem politischen Trick begann. Und somit dürfte der ganze Klima-Wahn ausschließlich politisch begründet sein. Man sollte einfach mal untersuchen, wer damit am meisten Geld scheffelt.
Unter diesem Gesichtspunkt ist das Handeln der derzeitigen US-Regierung absolut nachvollziehbar. Ich bin mal gespannt, wann das auch die EU und insbesondere Deutschland begreifen.
Einige Links zum Thema
Wie das Klimamärchen begann – Obama, CO2 und die Instrumentalisierung der Wissenschaft
Über die Klimawende in den USA – Das CO2-Märchen wird über Bord geworfen
„Die Klimawissenschaft ist zurück!” – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM (Zusammenfassung des Klimaberichts)
DOE_Critical_Review_of_Impacts_of_GHG_Emissions_on_the_US_Climate_July_2025.pdf (engl.)
Kohlendioxid in der Erdgeschichte
Nachtrag
Eines ist unumstritten. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Temperatur und CO2-Konzentration. Es ist aber nach wie vor nicht geklärt, welche der beiden Faktoren die Ursache, und welcher die Folge ist.