Der wöchentliche Wahnsinn aus der 26. Woche
„Allein sein ist gefährlich, weil es süchtig macht. Wenn du einmal siehst, wie friedlich es ist, willst du mit den meisten Menschen nichts mehr zu tun haben.“
Tom Hardy
Nicht einmal Abriss können wir
Erinnern sie sich noch an die Carola-Brücke in Dresden? Das war das Teil, was im September 2024 eingestürzt ist. Also vor etwa einem dreiviertel Jahr. Bis Ende Juli soll der Abriss der Brücke abgeschlossen sein. Der Abriss der Brückenlager an den Ufern wird voraussichtlich noch bis Ende des Jahres dauern. Eineinhalb Jahre für den Abriss einer vergleichsweise kleinen Brücke.
In der Zeit entstehen in China ganze Flughäfen.
Deutschland ist halt das Land der Dichter und Denker. Daher denken und dichten wir zu viel. Besser wäre es, wenn wir das Land der Macher wären.
Quelle: YouTube
Stümperhafte Propaganda
Propaganda muss gut sein, sonst merkt man es ja. Beim Klima merkt man mittlerweile auch schon, dass da fast nur noch Propaganda verbreitet wird. Desgleichen bei der Migration.
Richtig auffällig ist es aber bei der Kriegsberichterstattung im Iran. Hier zwei Beispiele:

Mit diesen beiden Bildern sollen erfolgreiche Abschüsse von Feindflugzeugen gezeigt werden. Und jetzt betrachten sie auf dem linken Bild das Größenverhältnis zwischen Flugzeug und Menschen. Da sieht das Flugzeug eher wie ein großes Raumschiff aus.
Beim rechten Bild ist es dann genau umgekehrt. Hier stimmt das Verhältnis zwischen Fahne und Flugzeug auch nicht.
Und jetzt noch eine Frage. Glauben sie, dass Flugzeuge wirklich so aussehen, wenn sie nach einem Abschuss abgestürzt sind? Auf dem rechten Bild hat der Pilot sogar noch das Fahrwerk ausgefahren.
Dass so Propaganda gemacht wird, halte ich noch nicht einmal für verwerflich. Dass aber unser ÖRD häufig auf so etwas reinfällt, halte ich in großem Maße stümperhaft.
Weitere Beispiele bei NIUS
Früher war es Blitzer-Marathon
Einmal im Jahr ist Blitzer-Marathon. Da werden in einer konzertierten Aktion bundesweit Raser abgezockt.
Das scheint unseren Spezialdemokraten nicht mehr zu genügen. Die veranstalten jetzt einen Razzia-Marathon. Angeblich geht es gegen Hass und Hetze. In Realität geht es gegen falsche Meinungen.
Am 25. Juni ist die Polizei nach Aussagen des BKA gegen Hassbotschaften im Internet vorgegangen. 180 polizeiliche Maßnahmen in 140 Ermittlungsverfahren sowie 65 Hausdurchsuchungen wurden an diesem Tag durchgeführt. Weil Leute möglicherweise einen falschen Post abgesetzt haben. Und das Ganze geschah am Geburtstag von George Orwell. Ob das was zu bedeuten hat?
Ich gebe ihnen mal einen Tipp. Wenn sie junge Frauen in Schwimmbädern belästigen, dann sind die Maßnahmen deutlich schwächer. Vielleicht bekommen sie im Schwimmbad Hausverbot – vielleicht. So kürzlich in Gelnhausen geschehen (lesen sie bei JF).
Quellen: Tichys Einblick, Danisch
Was ist eigentlich mit diesen Reichsbürgern?
Da gab es doch vor etwa zwei Jahren auch so eine Großrazzia. Da sind doch auch mit großem Medien-Tamtam irgendwelche „Rechtsextreme“ verhaftet worden. Angeblich hätten sie einen Umsturz geplant. Faeser hat das damals halt als Propagandamittel für ihren Kampf gegen rechts gebraucht. Und was ist daraus geworden?
Seit über zwei Jahren sind sie jetzt in Haft. Zig-Tausende Seiten Beweismittel wurden produziert. Und was passiert? Es herrscht Totenstille. Ich weiß von zwei oder drei Verurteilungen. Die Urteile sind aber noch nicht rechtskräftig. Ansonsten tiefes Schweigen. Spektakuläre Urteile dürfte es noch nicht gegeben haben. Denn das hätten unsere Propagandamedien sicherlich schön breitgetreten.
Quellen: Hessenschau, Tichys Einblick und nochmal Tichys Einblick
Da fällt mir noch was ein
Straßen und Brücken verkommen. Termine beim Amt sind immer schwerer zu bekommen. Kindergartenplätze Mangelware. Ganztagsbetreuung in Grundschulen Fehlanzeige. Eigentlich klappt in diesem Staat fast nichts mehr.
Was aber immer noch klappt ist das Eintreiben von Bußgeldern. Bußgelder sind eine lukrative Einnahmequelle für die öffentliche Hand. Siehe auch den Blitzer-Marathon. Und da lohnt es sich dann auch, entsprechendes Personal einzustellen. Im letzten Jahr kam es so zu Zuwachsraten die teilweise im mittleren zweistelligen Prozentbereich liegen. So betrugen die Einnahmen allein im Bereich der sächsischen Autobahnen etwa 10 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Okay, wer bescheißt, wird bestraft. Aber warum sind die Behörden nicht auch bei den wichtigen Dingen so erfinderische wie beim Bußgeld? Sind halt alles Raubritter.
Quelle: Tichys Einblick
So geht Gleichberechtigung
Sind es nicht die Linken, die immer auf Gleichberechtigung pochen? Sind es nicht die, die alles gleichmachen wollen, selbst wenn es nicht gleich ist? Und sind es nicht genau dieselben Linken, die sich mit dem Islam solidarisieren?
Wie das funktioniert zeigt ein Beispiel von der Universität Kiel.
Diese Universität veranstaltet einmal im Jahr eine islamische Aktionswoche. Federführend dafür steht die Islamische Hochschulgruppe.
Und die hat da ihr Verständnis für Gleichberechtigung gezeigt. So gab es getrennte Eingänge für Männer und Frauen. Und es versteht sich von selbst, dass Frauen hinten und Männer vorne saßen. Eigentlich sollten die Frauen dankbar sein, dass sie überhaupt studieren durften.
Darüber hinaus habe die islamische Hochschulgruppe Redner eingeladen, die allesamt einen konservativen Islam vertreten.
Schuld sind natürlich immer die anderen. Die Hochschulleitung weiß natürlich von nichts. Und natürlich gelobt man Besserung.
Und das alles in dem Bundesland, aus dem unsere Bundesministerin für Bildung Karin Prien stammt. Die war übrigens auch in Schleswig-Holstein schon Bildungsministerin und gehört in der CDU dem ultra-linken Flügel an.
Aber wie sage ich immer? Geliefert wie bestellt.
Quellen: NIUS, Reitschuster
So geht Umweltschutz
Wer kennt den Reinhardswald in Nordhessen. Er gehörte einmal zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten Deutschlands.

Heute durchzieht diesen Wald eine Schneise der Verwüstung. Und nein, es handelt sich nicht um Sturmschäden. Hier wurde bewusst gerodet. Denn hier sollen einmal 250 Meter hohe Windräder stehen. Riesige Fundamente, breite Verkehrswege und was weiß ich sonst noch sollen hier gebaut werden. Und das alles für den Klima-Schutz.
Und wer war dafür verantwortlich? Im Wesentlichen die damalige hessische Umweltministerin Priska Hinz. Und die kommt – Trommelwirbel – von den Grünen. Aber die tun sich ja bekanntlich etwas schwer beim Denken.
Quelle: Tichys Einblick
Schweinefleisch ist böse
Sportler müssen sich gut ernähren. Daher beschäftigen viele Sportmannschaften einen eigenen Koch. Bei der U-21 Fußball EM hat dieser auf Schweinefleisch verzichtet. Grund sei angeblich die Qualität. Es sei im Vergleich zu anderen Fleischarten nicht so gut. Man verzichte aber auch auf Schwein aus gesellschaftlichen und religiösen Gründen der Spieler. Der religiöse Hintergrund sei aber auf keinen Fall entscheidend, so der Koch Andre Göldner.
Na, wenn der das sagt, dann wird es schon stimmen.
Warum sind die so unehrlich. Ich glaube, dass die religiöse Ausrichtung einiger Spieler der einzige Grund ist.
Mir konnte bisher noch niemand erklären, warum Schwein qualitativ schlechter sein soll als Rind oder Geflügel. Aber wie heißt es so schön? In Texas haben sie einen erschossen, der hat keine Ausrede gewusst.
Die Fußballer haben trotzdem das Endspiel erreicht.
Quelle: NIUS
Schluss
Das war es dann mal wieder mit dem wöchentlichen Wahnsinn.
Und wie immer, einer zum Wochenende.
Ein Sozialist, ein Liberaler und ein Konservativer unterhalten sich. Problem ist eine Staatskrise.
Der Sozialist schlägt vor: „Wir verändern die Verfügungsgewalt der Produktionsmittel.“
Der Liberale schlägt vor: „Wir kürzen die sozialen Abgaben, um die Entwicklung zu beschleunigen.“
Der Konservative hingegen meint: „Wir drehen uns im Kreis und warten bis die Polizei kommt.“
In diesem Sinne eine schöne Woche noch.
Und bleiben sie mir gewogen.