Gedanken zum aktiven und passiven Wahlrecht „Inkompetente Leute können mangels Kompetenz ihre Inkompetenz nicht erkennen. Das ist nicht nur ihre persönliche Tragik, sondern oft auch […]
Autor: Guetti
Dies und das am 09.07.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 27. Woche „Ja mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht,Mach dann noch ’nen zweiten Plan, geh’n tun sie […]
Dürren – Klimawandel oder doch von Menschen gemacht
Gedanken zum Wassermanagement „Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie erfunden.“Honoré de Balzac […]
Werden wir immer dümmer?
48.000 Schulabgänger ohne Abschluss „Lieber sechs Stunden Schule als gar keinen Schlaf.“Schülerweisheit Die Schlagzeile Gestern hatte ich es in den Nachrichten gehört. 48.000 Schulabgänger ohne […]
Läuft wohl nicht richtig rund
VW reduziert die Produktion von E-Autos „Arbeit muss dem Gemeinwohl dienen, dann bringt Arbeit Segen, dann ist Arbeit Gebet.“Alfred Krupp Eigentlich hätte es doch klappen […]
Schon wieder Geschenke?
Gedanken zur Kindergrundsicherung „In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, das so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird, wie Ungerechtigkeit.“Charles […]
Dies und das am 02.07.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 26. Woche(mit einem Tag Verspätung) „Wie weit muss man eigentlich der Linkspartei hinterhergerutscht sein, dass man Leistungsgerechtigkeit für rechtsradikal hält?“Guido […]
Dies und das am 25.06.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 25. Woche „Slalomfahren ist eine erlaubte Fortbewegungsart in der Politik, Kreisverkehr nicht.“Franz Müntefering Geistige Verwirrung Brandenburg wird zur Wüste. Schuld […]
Schon wieder so ein Märchen
Klimawandel und Gesundheit „Ich kann die Bewegungen der Himmelskörper berechnen, aber nicht die Verrücktheit der Menschen.“Isaac Newton Der Klimawandel ist schuld Irgendwie glaube ich, so […]
Wieviel Staat brauchen wir wirklich?
Wird die Versicherung von Elementarschäden zur Pflicht? „Gäbe es für Dummschwätzer eine Versicherung zur Schadensbeseitigung, dann wären die Beträge unbezahlbar.“Franz Schmidberger Ein Rückblick Erinnern sie […]
Neueste Kommentare