„Wenn jeder an sich denkt, dann ist an alle gedacht.“Urheber unbekannt Das russische Gas Europa will den Ausstieg aus den fossilen Energien. Kohle und Öl […]
Kategorie: Umweltschutz, Energie, Landwirtschaft
Und jetzt werfen wir wieder Kohlekraftwerke an
Aber geht das überhaupt? „Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.“Georg Christoph Lichtenberg […]
Nitrate im Grundwasser – die Bauern sind Schuld
„Jeder Mensch kann irren. Im Irrtum verharren jedoch wird nur der Tor.“Marcus Tullius Cicero (römischer Schriftsteller und Philosoph) Alarm, Alarm Das Trinkwasser ist schlecht. Zu […]
Ökologische Landwirtschaft – ein Irrweg?
Sie haben mit Sicherheit schon von den Protesten der Bauern in den Niederlanden gehört. Massive Proteste spielen auch in Sri Lanka eine Rolle. Angeblich hat […]
Die Energiewende kann nicht funtionieren
„Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder dauern etwas länger. Und ab morgen wird gehext.“Sprichwort, Ursprung unbekannt Genau so könnte man den Versuch der Grünen beschreiben, die […]
Warum haben wir so ein Problem mit der Kernkraft
„Natürlich hat Kernkraft ihre Risiken. Es gibt aber keine Energie und nichts auf der Welt ohne Risiken, nicht einmal die Liebe.“Helmut Schmidt (ehem. deutscher Bundeskanzler) […]
Renaturierung von Mooren – aktiver Umweltschutz
„Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern.“(Afrikanisches Sprichwort) Wahrscheinlich ist ihnen schon klar […]
Die Energiewende – ein Irrweg?
Stromkrise in Australien „Wenn man einen falschen Weg einschlägt, verirrt man sich umso mehr, je schneller man geht.“Denis Diderot, (frz. Schriftsteller und Philosoph) Was wird […]
Das Ende der Verbrenner naht
Oder vielleicht doch nicht? „Die letzte Stimme, die man hört bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt, das ist technisch […]
Die Energiewende und die Traumwelt der Grünen
– Mangel wohin man schaut – „Ironie ist, wenn Politiker ohne Berufsabschluss einen Fachkräftemangel beklagen.“Autor unbekannt Ausgangslage Bis 2035 will die Bundesrepublik Deutschland decarbonisiert sein. […]
Neueste Kommentare