Zur Strafmündigkeit von Kindern und Jugendlichen „Einen Menschen aus dem Lebendigen zu tilgen, weil er Böses getan hat, heißt ebenso viel, als einen Baum umhauen, […]
Kategorie: einfach mal nachgedacht
Dies und das am 18.03.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 11. Woche “ Gefährlich ist’s den Leu zu wecken,Verderblich ist des Tigers Zahn;Jedoch der schrecklichste der Schrecken,Das ist der Mensch […]
Deutschland 2.0 – die Digitalisierung
Die elektronische Patientenakte „Man kann Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser mäßig genossen, ist unschädlich.“Mark Twain Digitalisierung im Gesundheitswesen Ich weiß, über […]
Harry Potter und die Politik
Was unsere Politik mit Harry Potter gemein hat „Die Wahrheit. Es ist eine schöne und schreckliche Sache und muss daher mit großer Vorsicht behandelt werden.“Joanne […]
Dies und das am 11.03.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 10. Woche „Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.“Karl Valentin Der vegane Burger King […]
Dies und das am 04.03.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 9. Woche mit 2 Tagen Verspätung Sozialhilfe für Ukraine-Flüchtlinge Die Schweizer haben es satt. Da erhalten die Ukraineflüchtlinge volle Unterstützung, […]
Bill Gates – Philanthrop oder doch Egomane
Nein, ausnahmsweise keine Biographie „Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit, andere Menschen zu beeinflussen, es ist die Einzige.“Albert Schweitzer Der WEF (World Economic Forum) […]
Das Spiel mit der Angst
Vitaminsäfte zur Stärkung des Immunsystems „Ich hatte mein ganzes Leben viele Probleme und Sorgen. Die meisten von ihnen sind aber niemals eingetreten.“Mark Twain Angst war […]
Dies und das am 25.02.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 8. Woche „Wenn Deutschland jeden Monat eine Milliarde Euro seiner Schulden zurückzahlt, dann wären wir bereits im Jahr 2184 schuldenfrei.“Stefan […]
Eine kleine Abhandlung über Weine
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“Johann Wolfgang von Goethe Der Anlass Vor einigen Wochen hatte ich Besuch von Freunden. Alle sind […]
Neueste Kommentare