„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“Johann Wolfgang von Goethe Der Anlass Vor einigen Wochen hatte ich Besuch von Freunden. Alle sind […]
Kategorie: einfach mal nachgedacht
Es ist nicht leicht, ein Narr zu sein
Ist selbst der Karneval schon auf Linie? „Um in der Welt Erfolg zu haben, muss man närrisch scheinen und weise sein“Charles de Secondat, Baron de […]
Deutschland 2.0 – die Digitalisierung
Digitale Steuerungssysteme, autonomes Fahren „Du solltest Dinge nicht anders machen, nur damit sie anders sind. Sie müssen auch besser sein.“Elon Musk Auto fahren an sich […]
Dies und das am 18.02
Der wöchentliche Wahnsinn in der 7. Woche „Wer mit 20 Jahren kein Kommunist ist, hat kein Herz. Wer mit 30 noch Kommunist ist, hat keinen […]
Deutschland 2.0 – die Digitalisierung
Digitalisierung und Robotik „Die Rechenautomaten haben etwas von Zauberern im Märchen. Sie geben einem wohl, was man sich wünscht. Doch sagen sie einem nicht, was […]
Was vom Geld eigentlich übrig bleibt
„Wenn man 50 Dollar Schulden hat ist man ein Schnorrer. Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann. Wer 50 Millionen Dollar Schulden […]
Dies und das am 11.02
Der wöchentliche Wahnsinn in der 6. Woche „Wenn der Hirntod wirklich ein Zeichen für das Lebensende wäre, dann müsste man bei uns ganze Bevölkerungsgruppen begraben.“Dieter […]
Deutschland 2.0 – die Digitalisierung
Digitale Steuerungssysteme, chaotische Lagerhaltung „Wenn wir schon kein Geld haben, dann brauchen wir wenigstens gute Ideen.“Oskar Lafontaine Falls sie einen Keller haben Haben sie in […]
Dies und das am 04.02.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 5. Woche „Konferenzen sind wie Bagger: zuerst leistet man tiefschürfende Arbeit und nachher wird gekippt.“Jürgen von Manger Wussten sie es […]
Die Würde des Menschen ist unantastbar
Überlegungen zur Sterbehilfe „Wir wissen, dass die Begriffe Arbeit und Menschenwürde nicht sentimentale Utopien sind, eitle Hoffnungen oder rhetorische Schnörkel. Sie sind die schöpferischsten Kräfte […]
Neueste Kommentare