Dies und das am 06.07.

Der wöchentliche Wahnsinn aus der 27. Woche

„Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.“
Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Dobrindt überraschend in Israel

Alexander Dobrindt ist letzte Woche nach Israel gereist. Hat dort mit Angehörigen von Geiseln der Hamas gesprochen. Aus diesen Gesprächen erhält er die Erkenntnis, dass die Befreiung der Geiseln oberstes Interesse der Politik bleiben müsse. Außerdem müsse die Hamas zerstört werden. Andernfalls sei ein Frieden nicht möglich.
Mal abgesehen, dass Dobrindt damit ein Schnellmerker ist, ist der nicht unser Innenminister? Wieso macht er denn den Job für den Außenminister?
Hat der Dobrindt im Inland nicht genug zu tun? Eigentlich schon, aber mit der Inlandsscheiße kann man sich halt nicht profilieren.
Quelle: BR24 und NIUS

Merz kippt schon wieder um

Hieß es vor der Wahl nicht, der Strompreis solle gesenkt werden? Wollte man nicht auf einen Teil der Stromsteuer verzichten? Steht sogar im Koalitionsvertrag. Nur, leider kein Geld. In der letzten Woche wird im Koalitionsausschuss darüber gesprochen. Leider reicht das Geld nicht. Bestimmte Unternehmen sollen Steuererleichterungen erhalten. Nur für den Bürger, der die ganze Scheiße bezahlt, bleibt wieder einmal nicht übrig.
Entlastungsschritte sollen allerdings folgen, sobald dafür finanzielle Spielräume bestehen. Also nie.

Dabei wäre Geld genug da. Würde man halt gewisse unsinnige Subventionen streichen. Beispielsweise diese Zahlungen an Wind- und Solarstromunternehmen. Die bekommen nämlich Geld für Strom, den sie produzieren obwohl in keiner braucht. Allein da könnte man 20 Mrd. jährlich einsparen. Wäre doch mal was, oder?
Quellen: BR24 und taz

Die Regenbogenflagge

Meiner Meinung nach hat die Regenbogenflagge an öffentlichen Gebäuden nichts verloren. Für Bundesbehörden gibt es Schwarz-Rot-Gold, für die Landesbehörden gibt es die entsprechenden Landesflaggen. Aber die Regenbogenflagge?
Ich kann ja noch damit leben, wenn diese Flagge an bestimmten Tagen gehisst wird. Beispielsweise am CSD oder vergleichbaren Veranstaltungen. Aber wenn diese Fahne bei Behörden das ganze Jahr gehisst ist, dann frage ich mich, in was für einem Staat ich lebe.
Dass diese Regenbogenflagge aber das ganze Jahr gehisst wird, ist für mich ein absolutes No-Go. Sie fragen sich, wo es so etwas gibt? In Karlsruhe, beim Bundesverfassungsgericht. Ausgerechnet das höchste deutsche Gericht hisst diese Flagge ganzjährig. Ich glaube nicht, dass da noch Recht gesprochen wird. Vielmehr glaube ich, dass dort Recht im Sinne einer linken Ideologie gebeugt wird. So ein Verfassungsgericht braucht keiner.
Quelle: NIUS

Die Weisheit des Hans-Georg Maaßen

Mit Deutschland geht es bergab. Immer schneller und schneller. Und viele fragen sich, wie kann das passieren. Hans-Georg Maaßen, sie wissen schon, das ist der von Merkel geschasste Präsident des Verfassungsschutzes, hat dazu eine bemerkenswerte Aussage auf X gepostet: „Deas Problem mit vielen Deutschen besteht darin, dass sie infantilen Herzens glauben, die Welt belehren zu können, aber persönlich eine Bildung besitzen, die noch nicht einmal dazu befähigt, sich die Schnürsenkel zu binden.“
Damit ist der Zug in Richtung Kommunismus/Sozialismus eigentlich zwingend. Denn Sozialismus/Kommunismus ist die Regierungsform für die Dummen.
Quelle: Danisch

Das Barbarossabad in Gelnhausen

Ich hatte an anderer Stelle von diesem Vorfall berichtet. In diesem Bad sind neun Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren von vier Syrern begrabscht worden. Die Polizei wurde alarmiert, die vier Syrer wurden festgenommen.
Nachdem man die vier Täter erkennungsdienstlich behandelt hat, hat man sie wieder auf freien Fuß gesetzt. Die zuständige Staatsanwaltschaft begründete das damit, dass keine Haftgründe vorgelegen hätten. So habe man bei den Tätern keine Wiederholungsgefahr erkennen können. Jetzt bin ich aber baff. Wie schnell doch diese Syrer geläutert sind.
Naja, zumindest haben die Täter im Barbarossabad Hausverbot. Aber, Gott sei Dank, gibt es ja noch andere Bäder. Oder müsste es hier nicht besser heißen, „Allah sei Dank“?
Quelle: Tichys Einblick

Kampagne gegen sexuelle Übergriffe

In diesem Zusammenhang passt ein Plakat, mit welchem man gegen das Problem vorgehen will.

Auf diesem Plakat grabscht eine kräftige weiße Frau einem Farbigen mit Beinprothese an den Hintern. Finde den Fehler.
Erstens sind meistens Frauen Opfer solcher Übergriffe.
Zweitens, meistens sind Ausländer, die aus Ländern mit einer uns gänzlich fremden Kultur kommen, die Täter. Also nichts mit „alter weißer Mann“.
Und drittens ist mir auch nicht bekannt, dass Behinderte ins Opferschema dieser zukünftigen Facharbeiter passen.
Der Bürgermeister der Stadt begründete das Plakat so, man wolle Vielfalt sichtbar machen und gezielt Stereotypen vermeiden. Das ist ja wohl richtig gut gelungen.

Übrigens, das BKA hat im vergangenen Jahr 423 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung in Freibädern oder anderen Badestellen festgestellt. 64 Prozent der Täter waren demnach Ausländer. Wie viele von den deutschen Tätern einen Migrationshintergrund haben ist leider nicht bekannt.
Quellen: BILD und NIUS

Warum gehen sie ins Café?

Wenn ich so ein Restaurant besuche, dann will ich einen Kaffee, Cappuccino oder was anderes trinken. Vielleicht auch ein Stück gesunde Torte essen, also so ein Stück Frankfurter Kranz zum Beispiel. Das ist in etwa dreißig Minuten erledigt, und dann gehe ich auch wieder. Insbesondere in Städten hat sich allerdings eine Unsitte breitgemacht. Da kommen Leute, die bringen ihr Laptop mit und fangen an zu arbeiten. Pro Forma bestellen sie noch einen Kaffee, an dem sie sich dann stundenlang festhalten.

Für den Gastronomen heißt das, der Tisch ist blockiert, Umsatz kann er da nicht machen. Unter der Woche mag das ja noch gehen. Da ist eh nichts los. Aber am Wochenende?
Mittlerweile ziehen viele Gastronomen die Notbremse und verbieten Laptops oder Tabletts an ihren Tischen. Kann ich nachvollziehen.
Außerdem ist es mir schleierhaft, wie man in einer solchen Umgebung konzentriert arbeiten soll.
Daher folgender Ratschlag. Arbeit ist Arbeit und Pause ist Pause. Und in einem Café macht man normalerweise Pause!
Quelle: Tichys Einblick

Schluss

Das war es dann mal wieder mit dem wöchentlichen Wahnsinn.
Und wie immer, einer zum Wochenende.

Drei Bauern sitzen auf einer Parkbank.
Sagt der erste: „Meine Frau hat das doppelte Lottchen gelesen und hat Zwillinge bekommen.“
Sagt der zweite: „Das ist doch noch gar nichts. Meine Frau hat Schneewittchen und die sieben Zwerge gelesen und hat Siebenlinge bekommen.“
Springt der dritte plötzlich auf: „Sorry – ich muss schnell nach Hause. Meine Frau liest gerade Ali Baba und die vierzig Räuber.“

In diesem Sinne eine schöne Woche noch.
Und bleiben sie mir gewogen.

Kommentar verfassen