Werden E-Autos zum Müllproblem? „Auf, auf und auf! Lasst uns von Tonne zu Tonne eilen. Wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen.“Heinz Erhardt (Chor der […]
Dies und das am 14.05.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 19. Woche „Nach dem Abitur beginnt der Ernst des Lebens mit Fragen wie: wo kriege ich nachmittags noch ein Frühstück?“Harald […]
Der Klimawandel – was ist wirklich dran?
Zweifel am menschengemachten Klimawandel „Glaube denen, die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.“André Gide Wo stehe ich? Bevor ich meine Ausführung […]
Bücher in Flammen
Müssen wir wieder mit einer Bücherverbrennung rechnen? „Toilettenwände streichen ist wie Bücherverbrennung.“Spruch an einer Toilette auf einem Truppenübungsplatz Ein Blick in die Geschichte Ich habe […]
Die Schüler werden immer dümmer
Leistungseinbrüche bei den Viertklässlern „Mit der Schule ist es wie mit der Medizin. Sie muss bitter sein, sonst nützt sie nichts.“Heinrich Spoerl (aus „Die Feuerzangenbowle“) […]
Was uns Namen sagen können
Die beliebtesten Vornamen in Deutschland „Der Name ists, der Menschen zieret,weil er das Erdenpack sortieret –bist du auch dämlich, schief und krumm:Du bist ein Individuum.“Kurt […]
Habecks Träumereien
Sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030 „Für Wunder muss man beten, für Veränderungen muss man aber arbeiten.“Thomas von Aquin Habeck träumt wirklich Kürzlich habe ich gehört, […]
Dies und das am 07.05.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 18. Woche „Man bekommt inzwischen so viel Informationen, dass man gar nicht weiß, ob die dazugehörigen Ereignisse schon passiert sind.“Piet […]
Man darf ja mal träumen
Ich würde ja mal gerne vor dem Bundestag reden „Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade in den Wünschen.“Attila Hörbiger […]
Superfood oder doch nur Scharlatanerie?
Irrtümer über Haferflocken „Ich liebe die Märchen der Philosophen; Ich lache über die der Kinder, aber ich hasse die der Heuchler.“Voltaire Kennen sie Haferflocken? Ja, […]
Neueste Kommentare