Der wöchentliche Wahnsinn in der 29. Woche „Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des […]
Kategorie: einfach mal nachgedacht
Jedes Böhnchen ein Tönchen, jede Bohn ein Ton
Eigene Erlebnisse mit Ballaststoffen „Habe in der Apotheke Tempos geschenkt bekommen, weil ich geniest habe. Muss nochmals hin und furzen, Klopapier ist auch alle.“Urheber unbekannt […]
Wo geht unsere Demokratie hin?
Bürgerrat „Ernährung“ wird eingesetzt „Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden.“Friedrich II. (Preußen) Rahmenbedingungen Irgendwie begreift es so allmählich auch unsere politische Führung. Der […]
Können Prüfungen rassistisch sein?
Ein Fall aus den USA „Die Ignoranz bleibt nicht hinter der Wissenschaft zurück. Sie wächst genauso atemberaubend wie diese.“Norbert Blüm Haben sie einen Führerschein? Ich […]
Dies und das am 16.07.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 28. Woche „Ein sicheres Zeichen für das Alter eines Mannes ist, wenn er vergisst, seinen Hosenschlitz zu schließen. Die richtigen […]
Notwendig oder doch nur Geldmacherei?
Gedanken zu routinemäßigen Untersuchungen „Routine erspart das Denken und verhindert das Nachdenken.“Walter Ludin Gestern beim Arzt Ich war wieder einmal beim Arzt. Nicht um mich […]
Demokratie oder Nationale Front
Was ist los im deutschen Parteiensystem „Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben,“Bertrand Russell Ich bin unzufrieden Ich weiß nicht, wie es […]
Fachkräftemangel in der Politik
Gedanken zum aktiven und passiven Wahlrecht „Inkompetente Leute können mangels Kompetenz ihre Inkompetenz nicht erkennen. Das ist nicht nur ihre persönliche Tragik, sondern oft auch […]
Dies und das am 09.07.
Der wöchentliche Wahnsinn in der 27. Woche „Ja mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht,Mach dann noch ’nen zweiten Plan, geh’n tun sie […]
Werden wir immer dümmer?
48.000 Schulabgänger ohne Abschluss „Lieber sechs Stunden Schule als gar keinen Schlaf.“Schülerweisheit Die Schlagzeile Gestern hatte ich es in den Nachrichten gehört. 48.000 Schulabgänger ohne […]
Neueste Kommentare