„Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück.“Konfuzius (chinesischer Philosoph) Die Bundes-Familien-Ministerin ist zurückgetreten. Der politische […]
Kategorie: politisches Tagesgeschäft
Das Schiff schlingert
Bin gestern auf ein Kreuzfahrtschiff gestiegen. Sind seit der letzten Nacht unterwegs. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das Schiff schlingert. Vielleicht […]
Die Impfpflicht kippt – ein Nachtrag
„In einer Stadt Altgriechenlands soll es üblich gewesen sein, daß derjenige, der ein neues Gesetz einbringen wollte, sich mit einem Strick um den Hals vor […]
Die Impfpflicht kippt – ein Zahlenspiel
„Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.“Joseph Joubert (französischer Schriftsteller) Heute hat der Bundestag über vier Anträge zur […]
Keiner hat einen Plan, aber alle machen mit
„Die Kunst, Pläne zu machen, besteht darin, den Schwierigkeiten ihrer Ausführung zuvorzukommen.“Luc de Clapiers, (1715 – 1747), französischer Philosoph und Schriftsteller Seit sechs Wochen läuft […]
Ungarn hat gewählt
„Mache zum Herrscher sich der, der seinen Vorteil verstehet. Doch wir wählen uns den, der sich auf unsern versteht.“Johann Wolfgang von Goethe Als Richtungswahl für […]
Dies und das am 1. April
„Wie man andere in Widersprüche verwickelt? Einfach ausreden lassen.“Alexander Eilers (deutscher Aphoristiker) Habe heute zufällig wieder mal die örtliche Zeitung gelesen. Die Harke/Hannoversche Allgemeine, Partner […]
Das Saarland hat gewählt
„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“Karl Valentin (deutscher Komiker) Eigentlich wollte ich mich mit der Wahl an der Saar gar nicht […]
Immer wieder neue Krisen
„Die Lösung ist einfach, man muss sie nur finden.“Alexander Solkschenizyn (russischer Schriftsteller) Was haben wir schon für Krisen erlebt. Nicht alle persönlich. Und einige sind […]
Habecks Problem mit dem Gas
„Die große Gefahr des 20. Jahrhunderts war die überbordende Macht des Staates. Die große Gefahr des 21. Jahrhunderts ist der handlungsunfähige, hilflose, erpressbare Staat.“Erhard Eppler […]
Neueste Kommentare